FAQ - häufig gestellte Fragen
Für wen eignet sich die Weiterbildung zum Personal Trainer?
Die Ausbildung an der Personal Trainer Akademie eignet sich ideal für alle, die ihre Leidenschaft für Fitness, Gesundheit und Menschen zum Beruf machen möchten – ob Quereinsteiger, Trainer mit erster Erfahrung oder ambitionierte Sportler. Wenn du dein Wissen vertiefen und professionell anwenden willst, findest du hier den perfekten Einstieg in eine Karriere mit Zukunft.
Was ist der Unterschied zwischen einem Personal Trainer und einem Fitnesstrainer?
An der Personal Trainer Akademie wirst du zum echten Personal Trainer ausgebildet – mit einem ganzheitlichen Ansatz. Während ein Fitnesscoach oft nur im Studio arbeitet, lernst du hier, Menschen individuell, effektiv und nachhaltig zu begleiten – vom Training über Ernährung bis zur mentalen Motivation. Du wirst zur Vertrauensperson deiner Kunden – weit über das Training hinaus.
Welche Ausbildungsvarianten gibt es?
Die Personaltrainerakademie bietet ein umfassendes, modular aufgebautes Ausbildungssystem für alle, die professionell im Fitness-, Gesundheits- oder Coachingbereich arbeiten wollen – flexibel, praxisnah und individuell anpassbar. Die wichtigsten Ausbildungen im Überblick:
Personaltrainer/in
Die fundierte Grundausbildung für alle, die in die Welt des Personal Trainings einsteigen wollen – mit Schwerpunkt auf Trainingsplanung, Anatomie, Coaching, Zielarbeit und Kundenbetreuung.
Medical und Master Medical Personaltrainer
Hier lernst du moderne, funktionelle Trainingsmethoden kennen – mit Praxisfokus auf Rehatraining, Mobility, Core-Training, Haltungskorrektur und Bewegungsscreenings.
Seniorentrainer (60+)
Die Spezialisierung für die wachsende Zielgruppe älterer Kund:innen. Du lernst altersgerechte Trainingsmethoden, Kommunikation auf Augenhöhe und ganzheitliche Begleitung für Vitalität im Alter.
Fitness oder Holistic Ernährungsberater
Ernährung ist ein zentraler Faktor für Trainingserfolg. Du lernst die Grundlagen der Sporternährung, Stoffwechseltypen, Ernährungscoaching und individuelle Beratungskonzepte.
Rückentrainer/in & Haltungstrainer/in
Diese Spezialisierung fokussiert auf Prävention und Training bei Rückenproblemen – mit funktioneller Diagnostik, gezielten Übungen und Haltungsschulung.Performance Coach (Athletiktraining)
Hier geht’s um Leistung auf hohem Niveau. Du lernst, wie du Sportler:innen gezielt fitter, schneller und leistungsfähiger machst – mit evidenzbasiertem Kraft-, Ausdauer- und Regenerationstraining.
Fitness- und Gesundheitstrainer/in
Ein solider Ausbildungsweg für alle, die in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren arbeiten möchten – mit Know-how in Gruppenbetreuung, Trainingsplanung, Gesundheitsförderung und Geräte-Training.
BGF-Trainer/in (Betriebliche Gesundheitsförderung)
Diese Ausbildung macht dich zur Fachkraft für gesundheitsfördernde Maßnahmen im Unternehmen. Du lernst, wie du gesundheitsorientierte Bewegungs- und Mentalprogramme für Betriebe konzipierst, durchführst und evaluierst – mit Fokus auf Prävention, Ergonomie, Stressbewältigung und Teamgesundheit.
Kindertrainer & Jugendtrainer/in
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – und genau darauf ist diese Ausbildung spezialisiert. Du lernst altersgerechte Trainingsmethoden, spielerische Bewegungsförderung, motivierende Kommunikation und wie du Kinder & Jugendliche zu einem aktiven Lebensstil begeisterst. Ideal für Trainer:innen, die in Schulen, Vereinen oder Familien arbeiten wollen.
Was sind die Voraussetzungen für die Personal Trainer Ausbildung?
Die Personal Trainer Akademie bietet für jeden das optimale Bildungskonzept. Sollte man Vorkenntnisse von anderen Akademien oder Ausbildungen besitzen können diese angerechnet werden. Ansonsten kannst du auch ohne Vorkenntnisse einsteigen und dir wird von Grundauf alles beigebracht.
Wie lange dauert die Personal Trainer Ausbildung?
Die Dauer ist so flexibel wie du – du kannst selbst entscheiden, ob du schneller durchstarten oder dir mehr Zeit lassen möchtest. Die Akademie bietet dir eine freie Zeiteinteilung mit gut planbaren Präsenzphasen in ganz Österreich. So passt sich die Ausbildung deinem Leben an – nicht umgekehrt.
Wie viele Stunden pro Woche muss man für die Ausbildung investieren?
Der wöchentliche Aufwand ist bewusst flexibel gehalten. Je nach deinem persönlichen Tempo solltest du mit etwa 5–12 Stunden pro Woche rechnen. Ideal für Berufstätige oder Studierende – und optimal, um Theorie direkt in die Praxis umzusetzen.
Kann ich die Ausbildung jetzt buchen und zu einem späteren Zeitpunkt starten?
Ja, das ist problemlos möglich. Die Personal Trainer Akademie ermöglicht dir eine flexible Terminwahl. Du kannst dir deinen Startzeitpunkt individuell legen – perfekt, wenn du dich heute entscheidest, aber erst in ein paar Wochen oder Monaten beginnen willst. Sobald du dich angemeldet hast erhältst du den Onlinezugang zur Lernplattform und kannst bereits die Inhalte durchschauen.
Kann ich die Ausbildung berufsbegleitend oder neben einem Studium absolvieren?
Absolut. Die Ausbildung ist speziell dafür ausgelegt, sich mit einem Beruf oder Studium vereinbaren zu lassen. Die Kombination aus Online-Lernen, praktischen Modulen und individuellen Lernphasen macht es dir leicht, flexibel zu bleiben und trotzdem dranzubleiben.
Wie kann ich mir die Ausbildung finanzieren?
Die Akademie bietet faire Ratenzahlungsmodelle, mit denen du deine Ausbildung bequem finanzieren kannst. In Kombination mit möglichen Förderungen wird die Ausbildung auch finanziell realisierbar – ohne Druck, aber mit Perspektive.
Welchen Abschluss oder welches Zertifikat erhalte ich nach der Personal Trainer Ausbildung?
Du erhältst ein je nach Ausbildung mehrere branchenweit anerkannte Zertifikate, ausgestellt auf Deutsch und auf Nachfrage Englisch – ideal für internationale Bewerbungen.
Muss die Personal Trainer Lizenz verlängert werden und wie lange ist sie gültig?
Unsere Lizenzen sind lebenslang gültig. Bei Bedarf sind Auffrischungen sinnvoll, aber nicht zwingend vorgeschrieben.
Welche Möglichkeiten habe ich nach der Personal Trainer Ausbildung?
Selbständige Tätigkeit (Home- oder Online-Training)
Anstellung im Fitnessstudio oder Gesundheitsbereich
Tätigkeit in Vereinen oder als Dozent/Coach
Weitere Spezialisierungen z. B. Ernährung oder Ernährungstraining möglich
Kann ich nach der Personal Trainer Ausbildung auch im Fitnessstudio arbeiten?
Auf jeden Fall. Deine Lizenz qualifiziert dich direkt für Anstellungen im Studio – oft ist genau diese Qualifikation Voraussetzung.
Fragen für Interessenten
Selbstverständlich, unsere Ausbildungen sind so konzipiert, dass jeder zum Lehrgang einsteigen kann. D.h. auch branchenfremde Personen habe einen leichten Einstieg sowie auch bestehende Trainer, die sich weiterbilden wollen.
Unsere ältesten Teilnehmer und Absolventen sind über 70 und die jüngsten starten bereits mit 16 (mit dem Einverständnis der Eltern) die Ausbildung.
Bitte schick uns deine bisherigen Diplome, Zertifikate oder anderen Nachweise an info@personaltrainerakademie.com. Unser Team akkreditiert anhand der Inhalte die jeweiligen Module und gibt dir umgehend Bescheid welches Modul du noch für deine Ausbildung besuchen musst.
Direkt nach deiner Anmeldung zum jeweiligen Kurs.
Im Unterschied zu anderen Akademien bieten wir dir neben Lernvideos und Skripten (Workbook) bzw. Handouts auch interaktive Onlinekurse (IOC) mit unseren Dozenten zu den Terminen, die wir geschickt haben, an (je nach Paket). Beim Superiorpaket wird dir nach deiner Anmeldung dein Workbook für die Theorie und Handout für die Praxis per Post zugeschickt. Bei den anderen Paketvarianten kannst du es dazu buchen
Der Lehrberuf zum Fitnessbetreuer erstreckt sich über 3 Jahre und schließt mit der Lehrabschlussprüfung (LAP) bei der Wirtschaftskammer ab. Unsere Ausbildungen qualifizieren dich zu einem außerordentlichen Antritt zur LAP und du kannst ebenfalls bereits nach 1,5 Jahren bzw. 6 Monaten zur LAP antreten. Dein Vorteil ist, dass du neben dem Diplom auch einen staatlichen Abschluss zusätzlich erwerben kannst.
Fragen zu den Paketen/Kursvarianten
Einige Lehrgänge haben bis zu 3 Kursvarianten bzw. Pakete (Economy/Premium/Superior) bei denen du entscheiden kannst wie umfangreich deine Unterstützung im Kurs sein soll.
Beim Economy Paket erhältst du:
- Zugang zu unserer Lernplattform mit allen Lernvideos zu den Lerninhalten und Skripten die du dir downloaden kannst.
- Trainings- und Terminapp mit Trainingsplänen und deinen Terminen zur Ausbildung.
- Praxisunterricht vor Ort an einem unserer Standorte.
- Prüfungsunterstützung bei der du deine ausgearbeiteten Prüfungspräsentationen zuschicken kannst und diese korrekturgelesen werden.
Beim Premium Paket erhältst du:
- Zugang zu unserer Lernplattform mit allen Lernvideos zu den Lerninhalten und Skripten die du dir downloaden kannst.
- IOC-Unterricht (Interactive Online Course – Interaktiver Onlinekurs mit einem Dozenten) als Kursterminen
- Trainings- und Terminapp mit Trainingsplänen und deinen Terminen zur Ausbildung.
- Praxisunterricht vor Ort an einem unserer Standorte
- Prüfungsunterstützung bei der du deine ausgearbeiteten Prüfungspräsentationen zuschicken kannst und diese korrekturgelesen werden.
- 1-Tages Business StartUp Seminar mit einem Businessexperten im Gesundheitsbereich.
Beim Superior Paket erhältst du:
- Zugang zu unserer Lernplattform mit allen Lernvideos zu den Lerninhalten und Skripten die du dir downloaden kannst.
- IOC-Unterricht (Interactive Online Course – Interaktiver Onlinekurs mit einem Dozenten) als Kurstermine.
- Trainings- und Terminapp mit Trainingsplänen und deinen Terminen zur Ausbildung.
- Praxisunterricht vor Ort an einem unserer Standorte
- Prüfungsunterstützung bei der du deine ausgearbeiteten Prüfungspräsentationen zuschicken kannst und diese korrekturgelesen werden.
- 1-Tages Business StartUp Seminar mit einem Businessexperten im Gesundheitsbereich
- Lern-Together mit einem Dozenten das 1x pro Monat online stattfindet und bei dem individuell auf deine Fragen und Themen eingegangen wird.
- Die Skripten zusätzlich ausgedruckt als Workbook per Post zugesendet.
Meist gebuchtes Paket!
Zur Lernplattform erhältst du nach deiner Anmeldung einen Zugang per Mail bei dem du dein Passwort wählst. In der Lernplattform sind die Erklärungen zur Prüfung, eventuellem Praktikum und Lernvideos zu den Lerninhalten, sowie Skripten, Unterrichte, Mustervorlagen für Pläne etc. vorhanden. Diese kannst du dir downloaden und zum Lernen verwenden.
Der IOC-Unterricht (Interactive Online Course – Interaktiver Onlinekurs mit einem Dozenten) findet online an fixen Terminen statt. Diese Termine findest du auf der Homepage bei der jeweiligen Ausbildung beim Link „Termine“ oder nach deiner Anmeldung bei der Trainings- und Terminapp. Der IOC-Unterricht wird mit einem Dozenten durchgeführt bei dem du jederzeit Fragen stellen kannst und auch in Breakout-Sessions Übungen durchgeführt werden. Link zum Termin erhältst du einige Tage vor dem Termin (findest du aber auch bei dem Termin in der Trainings- und Terminapp)
Die Training- und Terminapp erhältst du nach deiner Anmeldung per Mail (Hier bitte den Link öffnen und ein Passwort wählen). Du kannst sie auf dein Handy downloaden (für IOS und Adroid verfügbar als „individuell progression“ im Play Store oder Appstore) oder über den PC. In der APP kannst du dein Training und deine Ernährung tracken, Vorlagen für Trainingspläne nutzen oder selbst erstellen, unter „Workouts“ Videos zu Übungen und auch Kurse ansehen und trainieren. Unter Kursplan findest du die akuellen Termine in der Akademie und unter „Meine Termine“ findest du deine gebuchten Terminen zur Ausbildung. Zusätzlich findest du den Link zur Lernplattform.
Der Praxisunterricht findet an einem der Standorte der Akademie statt (Adresse findest du in der Trainings- und Terminapp). Vor Ort finden reine praktische Übungen bzw. Lerneinheiten mit deinem Dozenten statt. Bei unseren Praxisunterrichten versuchen wir so viel als möglich praxisnah zu vermitteln um dir den maximalen Mehrwert zu bieten.
Da unsere Abschlussprüfung durch dich selbst erstellt wird (näheres im Bereich „Fragen zur Abschlussprüfung“) kannst du, bevor der Prüfungstermin stattfindet, deine ausgearbeiteten Vorträge zuschicken und wir überprüfen sie ob sie den Anforderungen entsprechen. Damit bist du bestens auf deine Abschlussprüfung vorbereitet.
Beim Business StartUp erhältst du online einen Tag (ca. 4h je nach Fragen der Teilnehmenden auch länger) eine umfassende Einführung zu Themen wie Marketing, Verkauf, Steuern, Recht, Gewerbe uvm. für Trainer. Als Experten stehen dir selbstständige Trainer und Unternehmensberater im Unterricht zur verfügung die dir alle Fragen zu deinem Start in die Selbstständigkeit beantworten können.
Das Lern-Together findet mit einem Dozenten 1x pro Monat online an einem Abend unter der Woche statt. Dabei wird in einer Kleingruppe individuell auf deine Fragen und Themen eingegangen. Den Link erhältst du per Mail kurz vorher findest du aber auch beim Termin in der Trainings- und Terminapp.
Selbstverständlich! Die Inhalte die du bereits gebucht hast werden angerechnet. Wir erstellen für dich deinen individuellen Upgrade Preis. Melde dich einfach unter mail@personalsmartlearning.com
Sobald du dich für deine Ausbildung angemeldet hast, bekommst du ein herzliches Willkommens-Mail von uns! Darin findest du alle wichtigen Informationen zu deiner Ausbildung – diese stehen dir natürlich auch jederzeit auf deiner Lernplattform zur Verfügung.
In der Mail erhältst du außerdem den Link zur Terminbuchung für dein Onboarding. Dieses dauert ca. 30 Minuten, ist kostenlos und findet online statt. Direkt nach deiner Buchung bekommst du eine Einladungsmail mit dem Zugangslink zu deinem Termin.
Was erwartet dich beim Onboarding?
Unser Ausbildungsteam führt dich durch alle wichtigen Bereiche:
✔ Deine Lernplattform
✔ Die Trainings- und Terminapp
✔ Der Prüfungsablauf
✔ Der IOC-Unterricht und vieles mehr!
Hier hast du auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, deine Termine umbuchen zu lassen oder weitere Anliegen zu besprechen – wir sind für dich da!
Falls du noch Fragen hast, melde dich einfach unter mail@personalsmartlearning.com – wir freuen uns, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Fragen zur Ausbildung
Vorab lernen musst du nichts, jedoch wäre es großartig, wenn du dir die Unterlagen im Lernbereich durchliest und deine Neugierde bereits anfeuerst. Alle Fragen kann dir dein Fachdozent am Ausbildungsmodul beantworten.
Nimm einfach generell Trainingsbekleidung, ein Handtuch, Trinkflasche und Schreibsachen mit, dann bist du bestens gerüstet.
Die Info zu Praxisterminen oder interaktiven Onlineunterrichtterminen findest du in deiner APP oder über die PC Version in deinem Teilnehmerportal.
Alle deine Termine findest du in deinem Terminplan in der APP oder über die PC Version in deinem Teilnehmerportal
Der Inhalt ist der Gleiche auch wenn gewisse Fotos in den Skripten nicht vorkommen. Da die Unterrichte als Powerpoint und die Skripten als Word Dokument erstellt wurden sind logischerweise auch die Seitenzahlen nicht ident – die Skripten dienen dir als Zusammenfassung des Unterrichts und zum leichteren lernen.
Alle Module finden laufend je Standort statt.
Terminverschiebungen bis 14 Tage vor dem Ausbildungsmodul sind kein Problem. Einfach in deiner APP oder über die PC Version in deinem Teilnehmerportal umbuchen oder eine Mail an mail@personalsmartlearning.com schicken. Du bekommst umgehend einen Ersatztermin. Solltest du kurz vor dem Ausbildungsmodul krank werden, schick uns bitte die Bestätigung deines Hausarztes.
Unsere Onlineunterrichte finden interaktiv statt. D.h. du bekommst einen Zoom Link und kannst online mit deinem Dozenten sprechen, während du an dem Unterricht teilnimmst. Den Link findest du bei Terminplan beim jeweiligen Termin in deiner APP oder über die PC Version in deinem Teilnehmerportal.
Der Onlineunterricht erfolgt über Zoom. Dies ist ein kostenloses Onlinetool bei dem du direkt mit deinem Dozenten sprechen kannst. Bitte stell sicher, dass du eine stabile Internetverbindung zur Verfügung hast.
Ja natürlich, wir beantworten gerne alle Fragen zu den Inhalten der Ausbildung.
Zur Qualitätssicherung wird der Unterricht aufgezeichnet.
Alle Inhalte und Themen der Onlineunterrichte findest du auch in deinem Lernportal bei den jeweiligen Programmen als Einzelvideos. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir dir die Aufzeichnungen nicht zur Verfügung stellen.
Um sicherzustellen, dass du auch tatsächlich anwesend bist, bitten wir dich die Kamera einzuschalten.
Wir unterrichten in Kleingruppen bis maximal 20 Personen. Uns ist die Qualität sehr wichtig, weshalb wir sehr viel Inhalt in die jeweiligen Praxismodule mit euch durcharbeiten.
Selbstverständlich kannst du die Module wiederholen (Das zeichnet uns aus). Damit du wirklich alle Inhalte verstanden hast, bieten wir dir gerne Wiederholungstermine an. Grundsätzlich gilt, dass du 80% der gesamten Ausbildungszeit anwesend sein musst, um zur Abschlussprüfung antreten zu können.
Überhaupt kein Problem! Gerne kannst du an jedem Standort ein Modul besuchen oder alle Termine an einem Standort.
Selbstverständlich kannst du einzelne Module wiederholen. Damit du wirklich alle Inhalte verstanden hast, bieten wir dir gerne Wiederholungstermine an, an denen du auch alle offenen Fragen stellen kannst.
Schreib uns am besten eine Mail an mail@personalsmartlearning.com
Zu Beginn deiner Ausbildung, erhältst du von uns ein Willkommens Mail, wo du einen Link findest zu einem Onboarding Termin. Bei diesem kostenfreien online Gespräch wird dir alles genau erklärt und gezeigt.
Benötigst du danach noch Unterstützung, schreibe uns gerne eine Mail an: mail@personalsmartlearning.com
Wir melden uns umgehend bei dir.
Ausbildung, Allgemeine Beratung, Zahlungsmöglichkeiten: bitte per Mail an mail@personalsmartlearning.com
Weiterbildung, upgrade für Ausbildungen: bitte per Mail an info@personaltrainerakademie.com
Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir.
Bei uns hat kein Modul ein Verfallsdatum. Du hast auch die Möglichkeit 2 Jahren nach der Pause die bisher besuchten Module zu wiederholen, um auf den neuesten Stand zu sein.
Fragen zur Abschlussprüfung
Nein! Je nach Paket erhältst du Praxistermine, Onlinetermine, Zugang zur Lernplattform etc. Solltest du von einem Paket zum nächsten Upgraden gibt uns bescheid unter office@personaltrainerakademie.de, aber für deinen Abschluss fallen keine weiteren Gebühren an.
Der größte Unterschied zu unseren Theorieprüfungen im Vergleich zu anderen Akademien ist, dass du dir selbst dein Prüfungsthema auswählst und darüber referierst. Die Dozenten fragen dich dann zum Thema und bewerten dein Wissen, welches du dir bei der Ausarbeitung des Themas angeeignet hast.
Die Prüfung ist in Theorie Bsp.: Vortrag über die Themen Anatomie/Physiologie, Trainingslehre, Leistungssport, Ernährung
und Praxis Bsp.: Trainingsstunde abhalten gegliedert, sowie einer Leistungsüberprüfung gegliedert
Die Prüfungen finden immer im März, Juni, September und Dezember statt. Du kannst selbst wählen, wann du antreten möchtest. In unsere Lernplattform kannst du zur Vorbereitung die Onlinetests mehrmalig durchgehen und so oft wiederholen, wie du willst.
Fragen zum Praktikum
Jede Ausbildung hat eine unterschiedliche Aufgabenstellung im Praktikum und teilweise auch unterschiedliche Stundenanzahl. Die genauen Inhalte zum jeweiligen Praktikum findest du in der Lernplattform.
Der Praktikumsnachweis muss bei der Abschlussprüfung vorgezeigt werden. Das Praktikum an sich dient zum festigen des im Kurs bereits Gelernten und dient, an sich, als Prüfungsvorbereitung.
Du hast zwei Möglichkeiten dein Praktikum zu absolvieren. Entweder du hast einen Betrieb (Fitnessstudio, Gesundheitszentrum, Hotel, etc.) bei dem du alle Inhalte laut Praktikumsnachweis umsetzten kannst, oder du führst die Inhalte selbstständig mit Freunden oder Bekannten durch und dokumentierst alle Tätigkeiten. Dies gilt ebenfalls als Nachweis. Die genauen Inhalte zum jeweiligen Praktikum und Stundenumfang findest du in der Lernplattform.
Fragen zum Kursabschluss
Du kannst selbstständig deinen Prüfungstermin, für den ersten möglichen bist du grundsätzlich schon angemeldet. Wir drängen dich nicht. Solltest du nach Abschluss des Kurses noch nicht bereit für die Prüfung sein, kannst du gerne den nächsten oder übernächsten Termin wählen.
Deine Note erhältst du mit deinem Zeugnis bei der Zertifikatsvergabe. Gerne kannst du auch die Prüfungskommission nach der Prüfung direkt fragen, wie es um dich steht. Eine negative Bewertung wird dir umgehend mitgeteilt.
Bei deiner Prüfung vor Ort erhältst du zunächst ein vorläufiges Zertifikat – dein erster großer Meilenstein!
Innerhalb von drei Wochen nach deiner erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung senden wir dir dein offizielles Zertifikat, dein Zeugnis sowie den Anhang und die Teilnahmebestätigung per Post direkt nach Hause.
Deine Prüfung ist bereits im Kursbeitrag enthalten – du musst dir also keine Gedanken über zusätzliche Kosten machen. Sollte es beim ersten Anlauf nicht klappen, ist auch die erste Wiederholungsprüfung kostenlos, denn wir möchten, dass du mit Sicherheit und ohne Druck in deine Prüfung gehst.
Solltest du eine zweite Wiederholung benötigen, fällt eine Prüfungsgebühr von € 160,00 an. Doch keine Sorge – die meisten bestehen bereits beim ersten Mal oder spätestens bei der ersten Wiederholung!
Ja, natürlich ist das möglich! Wenn du eine neue Prüfung mit einem geänderten Diplom ablegen möchtest, planen wir für dich einen zusätzlichen Termin ein.
Da dies mit organisatorischem Aufwand verbunden ist – inklusive Büroarbeit, Dozentin, Raumbuchung und Versand – fällt dafür eine Gebühr von € 160,00 an.
Wir kümmern uns darum, dass alles reibungslos abläuft und du dein neues Diplom schnellstmöglich in den Händen hältst!
Die Praxis- und Theorienoten ergeben sich aus einem Punktesystem. Um positiv zu sein, musst du in jedem Bereich mindestens 50% der Punkte erreichen. Die Gesamtnote ergibt sich aus der Summe der Punkte. Solltest du jedoch in einem Bereich negativ sein, können wir dir kein „erfolgreich bestanden“ oder „genügend“ für den Lehrgang ausstellen.
- Eine Auszeichnung ist nur mit 100-99% der Anforderungen erreichbar.
- Ein „sehr guter Erfolg“ bei einer Bewertung von 98-90% möglich, das könnten auch 2x sehr gut bei den Teilbereichen sein.
- Ein „guter Erfolg“ bei einer eine Bewertung von 89-75% möglich – bereits mit einem gut.
- Ein „Erfolg“ ab einer Bewertung von 74% bis 50%.
- „Nichtgenügend“ eine Bewertung unter 50%.
Absolventenfragen
Unsere Akademie ist dafür bekannt, dass wir allen Absolventen/ Absolventinnen viele weitere Möglichkeiten nach der Ausbildungen geben. Schau dich auf unserer Businessakademie um: www.personalbusinessakademie.com
Wir erhalten laufend von Fitnessstudios, Gesundheitszentren oder Physiotherapiepraxen:
Deine Jobbörse:
Die Fitness- und Gesundheitsbranche ist im Wachsen und bedarf immer mehr an qualifizierten Trainern. Es gibt unzählige Jobchancen, die jedoch oft nicht bekannt sind.
Selbstverständlich werden deine bisherigen Module angerechnet. Melde dich einfach bei unseren Bildungsmanagern und erhalte dein individuell angepasstes Angebot zum Upgrade.
Fragen zur Weiterempfehlung
Gerne erstellen wir euch eine gemeinsame Ausbildungsplanung und können dir auch einen Bildungsscheck als Weiterempfehlungsbonus ausstellen. Melde dich einfach über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns über jede Empfehlung! Gerne geben wir dir für dein positives Feedback einen Bildungsscheck oder anderes Goodie.
Das ist je nach Weiterempfehlung unterschiedlich. Stell uns deine Fragen bitte einfach per mail an mail@personalsmartlearning.com
.
Fragen zur Ratenzahlung
Wir wissen wie das Leben so spielt und unterstützen dich auch gerne dahingehend. Sollte es mal finanziell schwieriger werden, schick uns dein Anliegen bitte per Mail an mail@personalsmartlearning.com